LCA-Optimierung
Wir streben danach, in der Baubranche Vorreiter bei Innovationen und Lösungen zu sein, sowohl hinsichtlich der Technologie als auch der Materialauswahl und der Bautechniken. Unser Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung der besten Lösungen auf dem Markt, die eine hohe Wirtschaftlichkeit, hohe Qualität und niedrige Ökobilanzwerte gewährleisten. Wir arbeiten gezielt daran, den gesamten Klima-Fußabdruck des Bauwesens zu minimieren und bieten gleichzeitig Lösungen an, die den zukünftigen Anforderungen an nachhaltiges Bauen gerecht werden.
Ökobilanz als Designinstrument
Heartwood nutzt LCA und Echtzeit-3D-Illustrationen als Design-Tools, um sicherzustellen, dass die Kunden vom ersten Tag an umfassend einbezogen werden und fundierte Entscheidungen hinsichtlich Design, Preis und Nachhaltigkeit treffen können.

- wir sorgen dafür, dass Ihr Projekt den strengsten Anforderungen entspricht
Reduzieren Sie den CO₂-Fußabdruck Ihres Projekts, um strengere Klimaanforderungen zu erfüllen
Schneller und effizienter Prozess – Optimieren Sie Ihr Projekt mit minimalem Aufwand
Sorgen Sie für eine reibungslose Genehmigung und eine solide ESG-Dokumentation
6,35 kg
CO₂e/m²/Jahr
4,96 kg
CO₂e/m²/Jahr
Beispiel: Durchschnittliche Einsparung: 6,35 kg CO₂/m² → 4,96 kg CO₂/m²
Die Ökobilanz erfordert die richtige Materialauswahl
Heartwood baut mit Holz – insbesondere Brettsperrholz (CLT) – als natürlichem, erneuerbarem und kohlenstoffspeicherndem Material, das dazu beiträgt, den Klima-Fußabdruck der Bauindustrie deutlich zu reduzieren. Durch den Verzicht auf Beton und Stahl schaffen wir gesunde, langlebige Strukturen mit deutlich geringerer Umweltbelastung. CLT ermöglicht außerdem die Integration fortschrittlicher digitaler Algorithmen und Technologien, wodurch die Entwurfs- und Konstruktionsprozesse optimiert und Präzision und Effizienz maximiert werden.
Wenn neue, sichere und zugelassene Materialien auf den Markt kommen, stellen wir sicher, dass sie auf der Heartwood-Plattform implementiert werden. Hierzu zählen biogene und recycelte Materialien, die die Ökobilanzzahlen weiter senken und eine kreislauforientiertere und klimafreundlichere Bauweise fördern.
Das Bausystem von Heartwood ist dynamisch und entwickelt sich ständig weiter. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung und Optimierung unserer Plattform, um Bauprozesse zu konsolidieren und zu vereinfachen sowie die für das Bauen der Zukunft notwendige umfangreiche Datendokumentation zu bewältigen. Unser Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, die nicht nur Nachhaltigkeit und Effizienz unterstützt, sondern auch Transparenz und Qualität im gesamten Bauprozess gewährleistet.